Am Samstag, den 16. Januar, veranstaltete das Zeltlager Herzlake wieder eine Tannenbaum-Sammelaktion. Im Laufe des Tages waren einige Gruppenleiter in der Gemeinde unterwegs und sammelten über 200 Bäume ein.
Wir bedanken uns bei allen für die zahlreichen Spenden! Besonders bedanken möchten wir uns bei Galabau Moormann und dem Küchentreff Herzlake für die Bereitstellung der Fahrzeuge und Anhänger, bei Elektro Fangmeyer, Training & Physiotherapie Strieth, Gaststätte Moormann, Bäckerei Hagedorn und Bäckerei Meyer für die Auslegung der Anmeldelisten, sowie beim AWB Emsland.

Wie auch in den vorherigen Jahren sammeln wir, das Zeltlager Herzlake, eure von Reststoffen befreiten Tannenbäume gegen eine Spende ein. Dazu fahren wir am 16.01.2021 ab 9 Uhr durch die Gemeinde und sorgen für den Abtransport sowie die Entsorgung der Bäume.
Was ihr dafür tun müsst? Meldet euch bis zum 10.01.2021 bei der Gaststätte Moormann, Elektro Fangmeyer, Training & Physiotherapie Strieth, der Bäckerei Hagedorn oder der Bäckerei Meyer und tragt euch mit eurem Namen, eurer Adresse und der Anzahl der Bäume in eine Liste ein. Gerne könnt ihr dort direkt eure Spende hinterlassen. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch oder per WhatsApp unter der 0163/6740911 anmelden.
Stellt dann euren abgeschmückten Baum am 16.01.2021 sichtbar vor die Haustür und wir kümmern uns um den Rest. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Das Zeltlagerteam Herzlake lädt alle Kinder, die in den Herbstferien Lust auf Spiele und Spaß haben, zum Spielenachmittag ins Pfarrheim Herzlake ein.
Aufgrund der Corona — Pandemie können wir uns nicht alle zusammen treffen . Die Spielenachmittage finden deshalb jahrgangsweise statt.
Anmeldungen liegen in der Kirche in Herzlake aus und können unter folgendem Link heruntergeladen werden.
Diese können im Pfarrbüro abgegeben oder in den Briefkasten am Pfarrheim eingeworfen werden!
Anmeldeschluss: 10.10.2020
Die Ersatzaktion Zeltlager@Home ist im vollen Gange. Eine Vielzahl an Bildern erreichen uns. Diese werden ab sofort in einer eigenen Bildergalerie auf der Homepage hochgeladen und sind ansehbar.

Unter dem Link http://zeltlager-herzlake.de/?page_id=6454 sind die Bilder einsehbar.
Die Verlosung des Dacapo Gutscheins läuft weiterhin bis zum 31.07.2020 weiter. Wir hoffen auf noch weitere zahlreiche Bilder.
Die Lagerleitung

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
leider muss das Herzlaker Zeltlager in Scherfede in diesem Jahr ausfallen. Aber wir möchten euch zu einer coolen Aktion einladen:
Zeltlager@home; also Zeltlager zuhause.
Wie funktioniert das? Ganz einfach:
- Du zeltest in der Woche, in der eigentlich das Zeltlager stattfinden würde (17. – 24.07.), in eurem Garten mit deinen Geschwistern, Eltern oder einer Freundin/einem Freund. Egal ob eine Nacht oder die ganze Woche.
- Du machst zuhause etwas, was wir immer im Zeltlager machen; zum Beispiel: ein T‑Shirt bemalen, eine Wasserschlacht, Erbsensuppe essen, ein Banner malen, einen Zeltlagertanz ausdenken, ein Räuberessen, eine Nachtwanderung mit deinen Eltern, …. Du hast bestimmt ganz viele tolle Ideen.
- Und das Ganze fotografierst du dann und schickst uns davon Bilder per Whatsapp an das Zeltlagerhandy unter der Nr. 01577–6063764. Bitte auch deinen Namen dazu schreiben. Alle eingegangenen Bilder werden zu einer Galerie auf der Zeltlagerhomepage zusammengestellt und veröffentlicht. (www.zeltlager-herzlake.de)
- Das Beste kommt zum Schluss: Es gibt auch etwas zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern, die uns bis zum 31.07. Bilder geschickt haben, verlosen wir einen Gutschein von DaCapo.
Wir freuen uns auf ganz viele Bilder von euch und sind gespannt, welche tollen Ideen ihr habt, damit doch etwas Zeltlagerfeeling aufkommen kann. Lasst uns alle gemeinsam eine grandiose Zeltlager@home-Fotogalerie erstellen.
Zeltlager@home – Teil 2:
Für September planen wir noch eine weitere Aktion, bei der wir uns dann hoffentlich alle treffen können. Im Moment ist ein Treffen mit so vielen Teilnehmern leider nicht möglich und wir müssen abwarten, wie sich die Maßnahmen und Lockerungen in den nächsten Wochen entwickeln und wie die Vorgaben der Landesregierung aussehen.
Wir wünschen euch und euren Familien schöne Sommerferien und hoffen, dass wir uns im September alle sehen können!
Die Lagerleitung
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
schweren Herzens müssen wir euch leider mitteilen, dass wir uns dazu entschieden haben, das Zeltlager Herzlake in Scherfede für dieses Jahr abzusagen. Zum einen fehlt uns durch die Kontaktsperre die Vorbereitungszeit und zum anderen können wir noch nicht sagen, welche Vorgaben es im Juli von der Bundes- und Landesregierung geben wird. Nach Absprache mit Pastor Lammen und dem Kirchenvorstand, und nach der Empfehlung des Bistums Osnabrück, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass in den Sommerferien das Zeltlager stattfinden kann. Auch ist fraglich, ob der Charakter eines Zeltlagers erhalten bleibt, wenn man sich an die Hygienemaßnahmen und Abstandsregel zu halten hat, deren Umsetzung im Zeltlager sehr schwer ist. Wir möchten unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, das Zeltlager 2020 abzusagen!
Wir danken euch für euer Verständnis und hoffen wir sehen uns im Zeltlager 2021! Bleibt gesund!
Die Lagerleitung Herzlake
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, Auch wir vom Zeltlager St. Nikolaus Herzlake können die Entwicklung des neuartigen Corona-Virus nicht absehen, dennoch möchten wir die Planung des Zeltlagers nicht versäumen.
Deshalb führen wir die Organisation wie die letzten Jahre weiter und warten die Entwicklung der Situation ab. Dazu gehören unter anderem die Anmeldungen. Im Falle eines Ausfalls des Zeltlagers 2020 in Scherfede werden die Teilnehmer rechtzeitig darüber informiert. Auf eine Überweisung des Beitrages ist zu diesem Zeitpunkt noch zu verzichten. Wenn die Planungssicherheit gegeben ist, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt um die Zahlung bitten.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und auf ein stattfindendes Zeltlager 2020 unter dem Motto „Rock am Lagerfeuer – 7 Tage Festival in Scherfede“. Meldet euch schnell an und freut euch auf eine Woche voller Spaß mit euren Freunden!
Bis dann, das Zeltlagerteam !
Wenn in Herzlake die Brücke gesperrt wird, dann wird sie halt in Bremke eröffnet. Ein großes Dankeschön an Josef Flerlage, der die Brücke gesponsert hat! Seit Dienstag sind schon einige Gruppenleiter vor Ort und haben den Platz und die Halle zum Zeltlagergebiet verwandelt. Jetzt kann´s losgehen, wir freuen uns auf euch!
Wollt ihr auch mal wissen, wie es ist, ein gefeierter Sportstar zu sein? Wie es auf der Baustelle abläuft, wenn ein Haus gebaut wird? Oder wie ihr euer Unternehmen an der Börse zum Erfolg führt? Dann zieht euch ein Trikot an, setzt euren Bauhelm auf, nehmt eure Aktentasche in die Hand und macht euch bereit für eine einzigartige Reise durch die Arbeitswelt!
Die Arbeitszeit beginnt am 05.07. in Herzlake und endet am 12.07. in Bremke.
Dieses Jahr werden wir, wie jedes Jahr, ein spannendes und lustiges Programm auf die Beine stellen. Das Motto lautet: “Work and Travel – Eine Reise durch die Arbeitswelt” und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Meldet euch schnell an und freut euch auf eine Woche voller Spaß mit euren Freunden!
Die Anmeldungen hierzu können auf der Homepage heruntergeladen werden oder liegen in der Kirche aus. Anmeldeschluss ist der 01.06. und abgegeben werden die Anmeldungen im Briefkasten beim Pfarrheim.
Bei weiteren Fragen meldet euch bei uns: 0157 76063764.
Bis dann,
das Zeltlagerteam !
Es ist soweit! Die ersten Fotos aus unserem Zeltlager in Hofolpe sind online! Seit Mai dieses Jahres ist für uns leider etwas schwieriger geworden Fotos aus dem Zeltlager für euch zur Verfügung zu stellen. Grund ist die neue Datenschutzgrundverordnung die seit einigen Monaten in Kraft ist. Die Rechtsabteilung des Bistums hat uns auf Basis dieser neuen Verordnung vorgeschrieben keine Fotos auf denen Personen deutlich zu erkennen sind auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Eine solche Veröffentlichung Bedarf bei jedem einzelnen Bild eine Einverständniserklärung aller Personen auf dem Bild. Das heißt jedes Bild müsste von den Eltern einzeln freigegeben werden. Dies ist schlichtweg organisatorisch nicht möglich.
Wir möchten aber trotzdem allen Daheimgebliebenen die Möglichkeit geben an unserer super Stimmung und dem Programm hier im Zeltlager teilzuhaben. Daher haben wir uns nach längeren Überlegungen für kreativere Fotomotive entschieden.
Eines ändert sich aber nicht: Der Rückblick auf unser Programm der letzten Tage!
Nach der Ankunft am Freitag und der Einrichtung der Zelte stand im Abendprogramm die Taufe der neuen Kinder, Ü‑Kinder und Praktikanten auf dem Programm. Als es langsam begann dunkel zu werden erwartete uns eine Feuershow passend zu unserem Freitagsmotto „Silvester“.
Der Samstag stand unter dem Motto „Karneval“. Und bereits ab dem Frühstück waren alle möglichen Kostüme auf dem Zeltplatz zu bestaunen. Vormittags wurde eine Faschingsolympiade veranstaltet. Nach dem Mittagsessen wurde das Abendprogramm vorbereitet. Sketche, Karaokeauftritte und Tänze wurden durch die Kinder auf der Bühne präsentiert. Dazu gab es, wie es sich für eine anständige Karnevalsparty gehört, auch einen Kostümwettbewerb.